Fehlgeburtenbestattung
Auf dem Grabfeld in Höxter findet viermal im Jahr, im Februar, Mai, August und November, jeweils dienstags um 14.00 Uhr, eine Beisetzung fehlgeborener Kinder statt.
Mütter, die bei der Fehlgeburt ihres Kindes im St.Ansgar Krankenhaus Höxter medizinisch betreut wurden, bekommen vor ihrer Entlassung ein Schreiben in Form eines Flyer an die Hand, das sie u.a. über Abschiedsfeier und Bestattung informiert.
Etwa drei Wochen vor jeder Beerdigung auf dem Grabfeld werden die betroffenen Eltern noch einmal schriftlich eingeladen.
Diese Aufgabe liegt aus Gründen der Schweigepflicht in den Händen von Dr. Siegfried Stephan, Arzt und Beauftragter für Medizincontrolling und Qualitätsmanagement im St. Ansgar Krankenhaus.
Vor einer Bestattung bettet Uwe Berg vom Bestattungs-unternehmen Berg die sterblichen Überreste Kinder gemeinsam in den Sarg.
In der Regel sind es vierteljährlich zwischen 25 und 40 Föten, bzw. tot geborene Kinder unter 500 g.
⇒ der Arbeitskreis Trauer um fehlgeborene Kinder in Höxter